Für die perfekte Wasserqualität Ihres Schwimmbades sind zwei wichtige Faktoren entscheiden. Zum einen die physikalische Methode des Filtersystems und zum anderen die chemische Wasseraufbereitung mit Hilfe von Chlor oder Aktivsauerstoff. Erst diese Kombination garantiert ein sauberes und gesundheitlich absolut unbedenkliches Badevergnügen. Ohne den richtigen Einsatz der Wasserdesinfektion wird Keimen und Bakterien ein perfekter Nährboden geschaffen, welche dann während des Schwimmens auf den menschlichen Organismus übergreifen können.
Automatische Desinfektionsanlagen überwachen stetig die Wasserwerte des Schwimmbades und dosieren wenn nötig selbstständig die richtige Menge an Desinfektionsmitteln ins Schwimmbad. Sie müssen sich lediglich darum kümmern, dass ausreichend Desinfektionsmittel vorhanden sind und gegebenenfalls die Vorratsbehälter nachfüllen oder austauschen. Bei einer eigenhändigen Überwachung und Zugabe der Desinfektionsmittel kann es außerdem leicht zu Dosierungsfehlern kommen.
Wie bereits beschrieben, ist für eine gute Wasserqualität die Filtrierung, die ständig Durchströmung, die Zugabe von Frischwasser, die Desinfektion und die Regelung des pH-Wertes entscheidend. Der pH-Wert ist hier von besonderer Bedeutung, denn er beeinflusst die Wirkung der Desinfektionsmittel und ist somit ein wichtiger Parameter für eine effektive und saubere Wasseraufbereitung. Auch dieser Wert wird ständig überwacht und bei Bedarf Mittel eingesetzt, die den ph-Wert erhöhen oder absenken, so dass er wieder im Sollbereich ist.